Haus 02 + 03 – Gründerzeithäuser

Die Gründerzeitarchitektur unserer beiden Altbauten wurde aufwändig saniert. 

Die großzügigen Wohnungsgrundrisse zeichnen sich durch einen zentralen und repräsentativen Flur aus. Dieser erschließt bis zu 5 Wohnräume. Infolge des Durchwohnprinzips gibt es Balkone nach Süden, Richtung Parkanlage der EZB und Loggien oder Terrassen nach Norden, in einen ruhigen Innenhof. Die Wohnung erhält dadurch Luft, Licht und Außenbereiche. Sie kann damit auf nahezu alle individuellen Ansprüche der Bewohner antworten.

Die hohen „Altbauräume“ vermitteln ein herausragendes Wohngefühl. Das Holzparkett spiegelt sich in dem Holzwerkstoff der imposanten Hauseingangstüren wieder. Messingbeschläge und klassische Türgriffe in den Wohnungen sind eine Reminiszenz an die Gründerzeitarchitektur:  Gesimse, Klinker- und Natursteine zieren die Fassade.

Die Gründerzeitarchitektur hebt sich mit ihren Gestaltungsprinzipien wohltuend von der aktuellen „Kisten-Architektur“ ab. Die Häuser sind ähnlich den Londoner oder Amsterdamer Stadtvillen so breit wie eine Wohnung und vermitteln daher auch nach außen eine für die Bedürfnisse der Menschen geplante „Maßstäblichkeit“.


 

Ausstattung Sonnemannstraße 55 + 57

  • Lichtdurchflutete Treppenhäuser mit natürlichem Tageslichteinfall

  • Treppenhäuserbeläge in Feinsteinzeug

  • historisch anmutenden Mosaikfliesen im Eingangsfoyer

  • Hochwertige Aufzugsanlagen

  • PKW- und Fahrradstellplätze vorhanden

  • 3- oder 4-fach wärmeschutzverglaste Fenster

  • elektrische Außenrollläden und/oder elektrische Jalousien

  • Velux Cabriodachfenster in den Penthäusern

  • Erkerfenster mit unverbaubarem Blick zur EZB

  • Mindestschallschutz gemäß DIN 4109

  • Haustür-Gegensprechanlage mit Videokameramodul

  • direkte Aufzugsanbindung in die Penthäuser

  • charakteristische Doppelflügeltüren in einigen Wohnungen

  • Messingbeschläge an den Türen

  • Sanitärobjekte Villeroy & Boch in weißem Porzellan mit verchromten Armaturen

  • Hochwertige Heizkörper in Erfüllung der gültigen EnEV 2014

  • Fliesenbelag in den WCs und Bädern

  • Echtholzparkett in Fischgrätmuster in allen Wohn- und Schlafräumen

  • mindestens ein Balkon oder Terrasse

  • Durchwohncharakter in den Wohnungen (separate Morgen- und Abendterrasse mit besonderen Blicksituationen)

  • High-Speed Internetanbindung mit Datenanschlussport CAT 7

Scrollen